VOCATION MUSIC AWARD

Mit dem Lied "Where is my place" landete Mathias Lehnfeld auf dem ersten Platz beim Vocation Music Award. Hier kannst Du sein Musikvideo sehen :)

Auch die CD mit den Aufnahmen der besten 12 SongwriterInnen ist bereits erhältich:
bestellung@vocation-music-award.at

Wenn Du wissen willst, wie es mit dem Vocation Music Award weitergeht oder wenn Du selbst einen Song einreichen möchtest, schau auf:
https://www.vocation-music-award.com

"Mein Herz sei wie ein Diamant"

Song anhören

Backgroundstory zum Lied

Stell Dir vor, Du bist ein Tiefseetaucher und findest am Meeresgrund einen Schatz –
zuerst musst Du ein paar alte Schichten abtragen - Meeresalgen, Schmutz, Rost, was auch immer sich da alles angesetzt hat. Das ist notwendig, um zum eigentlichen Schatz - purem Gold - vorzudringen!

An dieser Stelle versetzt Gott mich total ins Staunen, denn er konfrontiert mich mit dieser Geschichte mit meiner Identität.

Für Gott besteht mein Kern, mein Innerstes aus Gold – denn er hat mich wunderschön und kostbar erschaffen! WOW!...


Und dann ertappe ich mich dabei, wie oft ich Schichten und Masken auftrage – aus Angst wovor eigentlich…wozu eigentlich??...wenn ich doch nichts zu verbergen habe – denn es würde ja nur Gold zum Vorschein kommen, meine eigentliche Schönheit, Strahlen und Glänzen würde bemerkbar werden.

Also ist es absolut nicht notwendig sich hinter irgendwelchen Dingen, Meinungen, Fassaden zu verstecken!

Immer wieder habe ich das Gefühl, dass ich in so manchen Situationen, die ich erlebe, unter Gottes Schleifmaschine muss! Immer wieder gibt es da gewisse Seiten an mir, die abgeschliffen, poliert, geglättet oder in die richtige Form gebracht werden müssen...

Das ist manchmal ein anstrengender, schmerzvoller, prägender Prozess – aber mit dem Ergebnis, dass Gott einen wunderschönen Diamanten aus mir machen möchte!

Er möchte mich zum Funkeln und Strahlen bringen.
Stell Dir vor, Sein Licht kann sich in meinem Diamanten brechen und zum Durchschein kommen!

Vergiss nie – Du bist so wie Du bist – mit allen Ecken und Kanten – unfassbar wertvoll – und in Gottes Händen ein unglaublicher Schatz!


Viel Segen beim Anhören meines Songs!
Silvia

 

"Der Klang" - ein musikalischer Psalm

Warum "musikalischer Psalm"?
Mich fasziniert an den Psalmen, dass David darin oft sein Herz ausschüttet, mit allen Gefühlen, mitunter auch negativen, und dass sich im Laufe seines Gebetes die Verzweiflung und Not auf wundersame Weise in Zuversicht, Hoffnung und Dankbarkeit Gott gegenüber wandeln.
Ich habe das selbst auch immer wieder so erleben dürfen und versucht, so ein Gebet in der Musik widerzuspiegeln.
Möge es die Zuhörenden in etwaigen traurigen Momenten abholen und Schritt für Schritt zu Trost und Zuversicht führen!

Phantasie für Viola solo op.6, komponiert und gespielt von Christina Hecher
Instrument: Viola von Martin Schleske, dem dieses Stück auch gewidmet ist. Inspiriert durch sein Buch: "Der Klang - vom unerhörten Sinn des Lebens"

Sei willkommen hier

Wir freuen uns, das neue Lied von unserem Freund Anton Svoboda, hier mit euch zu teilen!

"Sei willkommen hier" wurde im Rahmen von "Gemeinsam vor Pfingsten", einem großen, ökumenische Online-Gebetstreffen, zum ersten Mal gezeigt!

Lass mich getragen sein

Ein Lied, als Begleiter in schweren Zeiten

Zu unserem Frieden

Moritz Kisza hat Verse aus dem Buch Jesaja vertont.
Krankheit und Leid erschüttern die Welt. Das Buch Jesaja im Alten Testament der Bibel berichtet von jemandem, der Leid und Tod auf sich nimmt, um dadurch Frieden und Heilung zu bringen.